Neuigkeiten aus Forschung und Fachbereichen

Die wichtigsten Entwicklungen und neuesten Leitlinien frei zum Download. 

Unsere Leitlinien thematisch geordnet

Leitlinien

S3-Leitlinie "Chronische Hepatitis C"

 

S3-Leitlinie-Hepatitis-C Addendum Konsultationsfassung

 

Antwortfax-DGS-LL Hepatitis C Addendum

 

bng-Empfehlung zur Therapie der chronischen Hepatitis C

 

EASL Recommendations on Treatment of Hepatitis C 2018

 

EASL 2017 Clinical Practice Guidelines on the managementof hepatitis B virus infection

Leitlinien der DGS e.V., der DAIG und der DAGNÄ: HIV-Infektion bei intravenös Drogenabhängigen

 

Deutsch-Österreichische Leitlinien zur antiretroviralen Therapie der HIV-1-Infektion

 

Deutsch-Österreichische Leitlinien zur HIV-Präexpositionsprophylaxe

 

Deutsch-Österreichische Leitlinien zur Postexpositionellen Prophylaxe der HIV-Infektion
(update 2018)

S3-Leitlinie "Screening, Diagnostik und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums"

 

S3-Leitlinie "Tabakentwöhnung bei COPD"

S3-Leitlinie "“Screening, Diagnose und Behandlungalkoholbezogener Störungen”

 

Reha-Therapiestandards Alkoholabhängigkeit für die medizinische Reha

 

S3-Leitlinie "Diagnose der Fetalen Alkoholspektrum-Störungen"

 

EASL Clinical Practice Guidelines: Management of alcohol-related liver disease

S3-Leitlinie "Methamphetamin-bezogene Störungen"

Ergebnisse der CaPRis-Studie

S3-Leitlinie "Schizophrenie"

 

S3-Leitlinie "Zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen"

 

S3-Leitlinie "Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen"

 

S3-Leitlinie "Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen"

 

S2k-Leitlinie "Notfallpsychiatrie"

 

S3-Leitlinien "Zwangsstörungen"

 

S3-Leitlinien "Posttraumatische Belastungsstörung"

 

S3-Leitlinie "Unipolare Depression"

S2k-Leitlinie "Sexuell übertragbare Infektionen (STI) – Beratung, Diagnostik und Therapie"

 

S2k-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe"

Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V.

c/o Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS)
Frau Simone Mollenhauer
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Martinistraße 52
20246 Hamburg

Telefon: 49 (40)-7410-54221

Wir fördern den Nachwuchs!